Willkommen bei der HVM - Moritz GmbH
Zukunft ist das, was Du heute daraus machst!
Wir, die Mitarbeiter der HVM - Moritz GmbH und kooperierenden Unternehmen unterstützen Sie jederzeit bei Ihren persönlichen, geschäftlichen und finanziellen Entscheidungen. Bauen Sie auf unsere Erfahrung, unser Wissen und den Partnern, mit denen wir ein außergewöhnlich breites Spektrum an Kompetenzen abdecken und unseren Kunden anbieten können.
Die Zeit läuft gegen den, der Entscheidungen vor sich herschiebt. Wir setzen mit tiefgreifenden Marktkenntnissen und Kompetenz genau hier an und verhindern so für unsere Kunden teure Verlustgeschäfte, die durch ein eingeschränktes Angebot, Halbwissen oder gar durch Beratungsfehler entstehen können.

Was unterscheidet gute von schlechter Beratung?
Es ist nicht leicht, gute und schlechte Berater zu unterscheiden. Die fünf wichtigsten Kriterien sind:
- Kompetenz des Beraters
- Analyse der Situation
- Verständlichkeit & Nachvollziehbarkeit
- Bedarfsorientierung & Passgenauigkeit des Produkts
- Auftreten des Beraters
Kompetenz des Beraters
Er muss Produktanbieter, Produkte, Vertragsbedingungen, relevante steuerliche Aspekte sehr gut kennen und sich über Neuerungen permanent auf dem Laufenden halten. Konnte er Ihre Fragen, ohne zu zögern beantworten? Sie müssen kein Experte sein, um dies beurteilen zu können!
Umfassende Analyse der Situation
Hat er sich Zeit genommen und Ihre Gesamtsituation betrachtet? Hat er sich also mit bereits bestehenden Verträgen, Ihrer Firmensituation, Lebenssituation und deren weiterer Planung, Ihren persönlichen Wünschen und Problemen auseinandergesetzt? Einer Produktempfehlung sollten immer Fragen zu Ihren Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen vorausgehen.
Verständlichkeit & Nachvollziehbarkeit
Haben Sie verstanden, was Ihnen erklärt wurde? Ein guter Berater passt sich Ihrem Wissensstand an, Argumente und Erläuterungen müssen gerade für Laien nachvollziehbar sein. Die Aussagen sollten Ihnen schlüssig und sinnvoll vorkommen. Wenn ein Berater Sie mit Fachbegriffen zuschüttet, ist das kein Zeichen von Kompetenz.
Bedarfsorientierung & Passgenauigkeit des Produkts
Passt das Produkt, das er Ihnen angeboten hat, zu dem Bedarf, mit dem Sie in das Gespräch gegangen sind? Wenn ein Problem durch Beratung und dem angebotenen Produkt zu einem angemessenen Preis gelöst wurde, sollten Sie dem Berater eine gute Bewertung geben.
Auftreten
Ist sein Auftreten korrekt, dann betrachtet er Sie als Partner und nicht als Opfer. Der Berater sollte Sie in das Gespräch mit einbeziehen und Ihnen genügend Spielraum für eigene Überlegungen gewähren.
Fazit
Firmenversicherungen von Spezialisten
Alle Bereiche, Risiken und Aspekte Ihres Unternehmens inklusive all ihrer damit verbundenen Tätigkeiten passend und auf Sie als Kunden abgestimmt versichert. Das trifft für Bereiche der persönlichen Haftung, über Sachversicherungen bis hin zur persönlichen betrieblichen Altersvorsorge und Rentenprogrammen genauso wie für Mitarbeiterabsicherungen über betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und Unfallschutz zu. Dies verbunden mit persönlicher Unterstützung im Schadenfall.
Privatversicherungen mit Beratung
Richtig, gut und dazu noch preiswert versichert und dabei vollständig abgesichert. Das sichert unsere persönliche Beratung durch unsere Mitarbeiter Ihnen zu. Hierbei werden alle Verträge, Rechnungen und sonstige Dokumente in einem Kundenorder geführt und in unserem Verwaltungsprogramm digitalisiert, so das Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Auch hier gilt: Volle Unterstützung im Schadenfall.